- Produkte
- Branchenlösungen
-
Unternehmen
- ESCHA
-
Blog
-
ETM-Steckverbinder für die Mobile Automation
- 25 Jahre bei ESCHA – Herzliche Glückwünsche, Dietrich Turck
- Rückblick auf die SPS 2024
- ADR-Zulassung für unser Datensteckverbinder-Kabel
- Easystrip-Kabel auch mit Edelstahl-Überwurfmutter
- Konnektivität für Intralogistik
- Schutzarten
- ET-Steckverbinder von ESCHA
- ESCHA Gruppe ernennt weiteren Geschäftsführer
- SPE-Steckverbinder von ESCHA
- ESCHA Gruppe über 100 Millionen Euro in 2022
- Connectivity 4.0
- Produktpremieren auf der SPS 2022
- Anschlusstechnik für die Lebensmittelindustrie
- Weltpremiere auf der InnoTrans 2022
- Umspritzte Steckverbinder in ET-Bauform
- Individuelle Kabelbäume von ESCHA
- ESCHA und duotec realisieren attraktive Fertigungskapazitäten im Herzen von Europa
- ESCHA Gruppe erwirtschaftet in 2021 Rekordergebnis
-
ETM-Steckverbinder für die Mobile Automation
- Karriere
- Messen
- Testlabor
- Anfahrt
- Service








ETM-Steckverbinder für die Mobile Automation
Die Anforderungen an elektronische Systeme in der mobilen Automation sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Maschinen und Fahrzeuge, die unter extremen Umweltbedingungen eingesetzt werden, benötigen Verbindungen, die langlebig, robust und resistent gegen äußere Einflüsse sind. Die ab Januar 2025 verfügbaren ETM-Steckverbinder von ESCHA erfüllen eben diese Anforderungen und sind mittlerweile unverzichtbar in verschiedensten Anwendungsfeldern.
Eigenschaften der ETM-Steckverbinder
ETM-Steckverbinder zeichnen sich durch ihre hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit aus. Sie bestehen aus hochwertigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Vibrationen zuverlässig arbeiten. Typische Merkmale der ETM-Serie sind:
- Wasser- und Staubdichtheit: ETM-Steckverbinder erfüllen die Schutzklassen IP67 und IP69K und sind daher optimal gegen Wasser, Staub und Schmutz geschützt. Dadurch eignen sie sich besonders für den Einsatz im Außenbereich.
- Temperaturbeständigkeit: Sie widerstehen extremen Temperaturschwankungen und sind für Temperaturen von -40°C bis +90°C ausgelegt.
- Vibrations- und Stoßfestigkeit: Gerade in der mobilen Automation sind Steckverbindungen häufig starken Vibrationen ausgesetzt. ETM-Steckverbinder bieten hier hohe Stabilität und vermeiden so unerwünschte Kontaktunterbrechungen.
- Kompakte Bauweise: Mit einem platzsparenden Design lassen sie sich auch in beengte Installationsbereiche gut integrieren.
Vorteile von ETM-Steckverbindern
Die robuste Bauweise und das durchdachte Design der ETM-Steckverbinder bringen eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Aufgrund ihrer Materialbeständigkeit und Schutzmechanismen sind ETM-Steckverbinder langlebig und bedürfen nur minimaler Wartung. Dies sorgt für eine erhebliche Reduktion der Betriebskosten.
- Einfaches Handling und Installation: Mit einem Klick-Mechanismus versehen, sind die Steckverbindungen schnell montiert und demontiert, was insbesondere bei der Wartung Zeit spart.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Land- und Baumaschinen, in Nutzfahrzeugen oder in Off-Road-Fahrzeugen – ETM-Steckverbinder lassen sich in nahezu allen mobilen Maschinen und Fahrzeugen einsetzen.
Anwendungen und Nutzungsmöglichkeiten
Aufgrund der spezifischen Vorteile und Eigenschaften bieten sich ETM-Steckverbinder besonders in der mobilen Automation an. Hier einige typische Einsatzgebiete:
- Nutzfahrzeuge und Landmaschinen: Die hohe Beständigkeit gegen Schmutz und Wasser macht die ETM-Steckverbinder ideal für landwirtschaftliche Fahrzeuge, die täglich in Schmutz und Witterung ausgesetzt sind.
- Baumaschinen und Off-Road-Fahrzeuge: ETM-Steckverbinder garantieren zuverlässige Verbindungen, die auch den rauen Bedingungen auf Baustellen oder unwegsamen Gelände standhalten.
- Schwertransporte: Auch hier sind Vibrationen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit häufige Herausforderungen, die ETM-Steckverbinder problemlos meistern.
- Notfall- und Einsatzfahrzeuge: In Fahrzeugen wie Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen ist ein schneller und verlässlicher Kontakt erforderlich. Die robuste Bauweise der ETM-Steckverbinder sorgt dafür, dass wichtige Systeme jederzeit funktionstüchtig bleiben.
Fazit
ETM-Steckverbinder erfüllen die hohen Anforderungen der mobilen Automation und stellen eine sichere und kosteneffiziente Lösung für Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen dar. Mit ihrer langlebigen und kompakten Bauweise tragen sie dazu bei, die Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz in der mobilen Automation nachhaltig zu erhöhen.