AUSBILDUNG 2025 Zerspanungsmechaniker (m|w|d)
Bewerbungsverfahren für 2025 hat begonnen

Rahmenbedingungen
- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung geregelt nach Berufsbildungsgesetzt (BBiG)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung: anfänglich 1.030 € monatlich
Was mache ich in diesem Beruf?
Du baust Werkzeuge und Vorrichtungen aus Metall. Dafür bedienst du hochmoderne, teils robotergesteuerte Fräs- und Erodiermaschinen. Diese richtest du ein, programmierst sie, überwachst den Metallzerspanungsprozess, protokollierst die Arbeit und kontrollierst die Qualität der Werkstücke durch Messen und Lehren. Inspektion und Wartung der Maschinen gehört dazu.
Wo arbeite ich?
In unserem modernen Werkzeug / Betriebsmittelbau.
Worauf kommt es an?
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit, Freude an Technik, Mathematik und Physik.