Ventilstecker mit Bahnzulassung

Ventilstecker-mit-Bahnzulassung


Weltpremiere auf der InnoTrans 2022: Vom 20. bis 23. September zeigen wir erstmals konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung, die die hohen Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung) erfüllen. Bisher gibt es lediglich konfektionierbare Alternativen oder umspritzte Steckverbinder, bei denen ausschließlich die Leitung für einen Einsatz in der Bahnindustrie zugelassen ist.

ESCHA ist der erste Hersteller, der durchgängig zugelassene umspritzte Ventilstecker für diesen anspruchsvollen Markt anbietet. Diese bieten gegenüber den konfektionierbaren Varianten entscheidende Vorteile:

  • Zuverlässige Signalübertragung
  • Hohe Sicherheit
  • Einfache und schnelle Montage

Ventilstecker in unterschiedlichen Varianten

Wählen Sie aus den typischen Bauformen A, B, BI, C und CI – standardmäßig mit Gewindegriffkörper für die Schutzschlauchmontage. Auf Ihren Wunsch können die Ventilstecker mit LED-Statusanzeige sowie Schutzbeschaltung ausgestattet werden. Verschiedene Leitungsquerschnitte runden das Angebot ab. Natürlich erfüllen alle Varianten die hohen Dichtigkeitsanforderungen nach den Schutzklassen IP65, IP67 und IP68.

Anschlusstechnik für alle Verdrahtungsebenen

Züge werden in vier Verdrahtungsebenen unterteilt. ESCHA bietet für jede dieser Ebenen die passende Anschlusstechnik. Im Ethernet Train Backbone (ETB) werden Steckverbinder mit hohen Datenübertragungsraten von bis zu 10GBit/s nach Cat6A eingesetzt. Für das Ethernet Consist Network (ECN) reichen Komponenten mit geringeren Datenraten bis zu 100Mbit/s nach Cat5e aus. Die dritte Ebene umfasst die konventionelle Sensor-/Aktor-Verdrahtung, die jetzt um die neuen Ventilstecker ergänzt wird. In der vierten Ebene kommen Power-Steckerbinder zum Einsatz, die die Spannungsversorgung sicherstellen.

Mehr zum Thema

        Download Bahn-Katalog