Neue Produkte auf der SPS 2022
Auf der SPS 2022 zeigen wir erstmals umspritzte SPE-Steckverbinder sowie neue Steckverbinder in Deutsch-DT-Bauform und 8-polige M8-Steckverbinder in geschirmter Ausführung.
Auf der SPS 2022 in Nürnberg gibt ESCHA einen Ausblick auf die kommenden Trends und Technologien, die in den nächsten Jahren die Steckverbinderentwicklung prägen werden. Das Hauptaugenmerk legen wir auf die Single-Pair-Ethernet-Technologie (SPE). Wir zeigen umspritzte M8- und M12-Steckverbinder, die auf der T1-Industrial-Schnittstelle nach IEC 63171-6 basieren. Zudem präsentieren wir zwei Neuheiten, die bereits bestehende Produktportfolios erweitern. Zum einen neuen Deutsch-DT-Steckverbinder in den Poligkeiten 3, 8 und 12 sowie in LED-Ausführung. Zum anderen 8-polige geschirmte Steckverbinder, die die bisherige hochpolige M8-Produktfamilie ergänzen.
Single Pair Ethernet – Der Standard der Zukunft
Single Pair Ethernet ist die Zukunftstechnologie in der industriellen Automatisierung. Über kompakte Leitungen und Steckverbinder können hohe Datenübertragungsraten bis an den weitenferntesten Sensor im Feld gebracht werden. SPE ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur vollvernetzten Produktion, wie sie in Industrie 4.0 oder IIoT angedacht ist. Auf Grundlage der in 2018 festgelegten T1-Industrial-Schnittstelle nach IEC 63171-6 hat ESCHA umspritzte M8- und M12-Steckverbinder entwickelt, die die marktüblichen Dichtigkeitsanforderungen erfüllen und sich daher vor allem für den Einsatz in rauer industrieller Umgebung eignen. Sie werden als Anschluss- oder Verbindungsleitung verfügbar sein und die für SPE typische Leistungsübertragung (Power over Data Line) ermöglichen.
Steckverbinder in Deutsch-DT-Bauform für die mobile Automation
Im Agrarsektor und Nutzfahrzeugbereich werden außergewöhnlich hohe Ansprüche an die Anschlusstechnik gestellt. Die Umweltbedingungen und alltäglichen Belastungen sind extrem. Auch in dieser Branche geht der Trend weg von der händischen Konfektionierung hin zu umspritzter und sofort einsatzfähiger Anschlusstechnik. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:
- Weniger Fehleranfälligkeit
- Schnellere und zuverlässigere Verdrahtung
- Kostenersparnis
Wir haben eine Produktfamilie mit umspritzten Steckverbindern auf Basis der weitverbreiteten Deutsch-DT-Bauform entwickelt, die die beschriebenen Vorteile in einem Produkt vereint. Zudem greift sie nicht auf vorgefertigte Komponenten zurück, sondern bietet eine von Grund auf hausintern entwickelte Lösung, bei der die selbstkonstruierten Kontakte und Kontaktträger im One-Shot-Verfahren umspritzt werden. Bisher sind 2-, 4- und 6-polige Versionen als Buchse und Stecker sowie als Anschluss- und Verbindungsleitungen verfügbar. Auf der SPS feiern die neuen 3-, 8- und 12-poligen Varianten sowie LED-Ausführungen ihre Premiere.
Hochpolige M8-Anschlusstechnik in geschirmter Ausführung
Sensoren werden immer kompakter und komplexer und müssen daher auch immer mehr Informationen liefern. Diese Entwicklung lässt die Nachfrage nach ebenfalls kompakten und gleichzeitig hochpoligen Steckverbindern steigen. Wir begegnen dieser Nachfrage mit unserem M8-Produktprogramm in 8-poliger Ausführung. Bisher umfasste unsere hochpolige Produktfamilie ausschließlich ungeschirmte Varianten. Auf der SPS werden erstmals die geschirmten Varianten vorgestellt. Zum Marktstart werden gerade und gewinkelte Versionen als Buchse und Stecker erhältlich sein, die in Kombination mit der Leitungsqualität «S370» (PUR/PP) über eine UL-Zulassung für den nordamerikanischen Markt verfügen. Mit der Leitungsqualität «P00» (PVC/PVC) steht darüber hinaus eine kostengünstige Alternative zur Auswahl.
Standard, Special, Tailor-made
Zudem stellen wir auf der SPS auch wieder Lösungen aus unserem umfangreichen Standardprogramm sowie interessante Modifikationsprojekte und kundenspezifische Entwicklungen aus. Informieren Sie sich zu allen Themen vom 8. bis 10. November in Halle 10.0 auf Stand 321.